
Die vergangene Woche habe ich – getrennt von Frau und Kind – in Berlin Verbracht. Der Grund ist wie jedes Jahr: Die IFA. Und wie zu jeder größeren (digitalrelevanten) Veranstaltung in Berlin, gab es auch ein Blog’n’Burger – dieses Mal das Unitymediabnb.
Die IFA und ASUS
Aber fangen wir von vorne an. Montag war mein erster Arbeitstag nach der Geburt unserer Tochter, ich habe im Büro knapp über 1.000 Mails gelesen, ein paar Rechnungen abgearbeitet und mich auf den aktuellen Stand bringen lassen, was so bei uns los ist. Unter anderem natürlich, welche Geräte wir nun final zur IFA präsentieren werden und wie die finalen Abläufe sein sollten.
So entspannt war ich noch nie auf der IFA! Ich hatte mit den Vorbereitungen durch den Urlaub quasi nichts zu tun. Sollte ich mir für nächstes Jahr vielleicht merken… 🙂
Am Dienstag ging es früh morgens nach Berlin, dank unserer Tochter war ich auch rechtzeitig wach und konnte den Flug nicht verpassen. Der Plan war, dass wir im Hotel einchecken und anschließend etwas arbeiten, bis wir dann mittags zur Location der Pressekonferenz fahren. Dort stand die Produktschulung auf dem Plan, anschließend gab es ein kleines Event für Blogger und Journalisten. In etwa konnten wir den Plan auch so durchziehen. Das Event war super, ich konnte viele Bekannte wiedertreffen und danach ging es dann zurück ins Hotel, der PK am nächsten Tag stand nichts mehr im Wege.
Für ASUS unterwegs
Nachdem auch die Pressekonferenz erfolgreich über die Bühne ging und wir in unserer Sales & Media Lounge ein paar Blogger und Journalisten begrüßen konnten, ging es Freitag für mich noch im Auftrag meines Arbeitgebers auf die IFA selbst. Ich war zu Gast bei den Mobilegeeks im Live Stream:
Nach etwa einer halben Stunde Spaß mit Sascha Pallenberg … ich meine, harter Arbeit, ging es anschließend weiter zur Blogger WG von 1&1 in den Stream:
Nebst „lässiger Haltung“ (weil der Sessel eigentlich nichts anderes zuließ), durfte ich auch dort 3 schöne Geräte vorstellen. Die Abendplanung war offen, aber Lars von Allaboutsamsung hatte eine Idee: Er war für das Unitymediabnb angemeldet, konnte aber leider doch nicht hin. So durfte ich seinen Platz dort einnehmen und ich glaube, ich habe ihn ehrenhaft vertreten.
Sehr geile MUSE Burger dank Unitymediabnb
So kam es also, dass ich mich gemeinsam mit Marcel von Allroundpc und Johannes von Newgadgets von der Blogger WG zum Muse Berlin gemacht haben. Vorab: Der Laden ist einen Besuch so etwas von wert!
Im Muse angekommen, traf ich viele bekannte Blogger wieder, Caschy, das Technikfaultier, Stefanie und auch Sascha waren dort, um es sich mit Burgern und Craft Beer gut gehen zu lassen. Die wichtigste Frage war natürlich: Welchen Burger würde man wählen? Denn auf der Übersicht, was uns dort erwarten würde stand nach den Beilagen eine Auswahl an Burgern. Erst später sollten wir erfahren, dass wir ALLE Burger bekommen sollten, dafür in einer mundgerechten Größe. Sehr geil! Danke unitymediabnb. 🙂
Wagyu mit Parmesan
Indischer Lammburger
Pulled Pork BBQ Burger
Muse Burger mit Gorgonzola und Guacamole
Classic Burger mit karamellisierten Zwiebeln und Aoli (die ich nicht fotografiert habe…)
Dazu gab es verschieden Craft Beer Variationen zur Auswahl. Schon beim vorletzten Burger hatte ich zu kämpfen, aber da wusste ich noch nicht, dass es auch noch Nachtisch geben sollte!
Cheesecake
Und zum Abschluss noch 3 Varianten Petit Fours
Was soll ich sagen? Das unitymediabnb war definitiv ein voller Erfolg. Neben wirklich exzellenten Burgern (mein Favorit bleibt Wagyu, kurz vor dem Lammburger), gab es gutes Bier (Pale Ale!) und unterhaltsame, angenehme Gespräche. Genau so sollte ein gutes Blog’n’Burger sein.
An dieser Stelle noch einmal einen Gruß an alle, die dort waren und vor allem an Chris Lietze von Blog’n’Burger, der dies alles mit organisiert hat. Danke auch an Unitymedia, die das ganze gesponsort haben.
Wenn ich das nächste Mal in Berlin bin, muss ich noch einmal ins Muse gehen, dann werde ich aber nicht so viele Burger essen!
Das war ein sehr interessanter Bericht von deiner IFA-Woche. Ich war am Wochenende auch auf der IFA, unter der Woche wäre ich gerne auch da gewesen (bin als Blogger angemeldet) aber musste arbeiten.
Wie funktioniert das mit Blog’n’Burger? Muss man sich dafür irgendwo registrieren oder ist das nur was für bekanntere Blogger, die persönlich eingeladen werden? Ich als recht neue Tech-Bloggerin hätte Interesse an Events, bei denen man andere Blogger kennen lernen und sich austauschen kann. Was war Dein IFA-Hightlight? Meins waren 360° Kameras, VR und Smart Home. Viele Grüße, Saskia
Hi Saskia, am besten folgst du Blog’n’Burger auf Twitter, Facebook und Co. Meistens gibt es eine Info zur Veranstaltung, zu der man sich dann anmelden kann. Häufig „First come, first serve“.
Leider hatte ich nicht wirklich Zeit, mich auf der IFA selbst umzusehen, da ich ja auf unserer Pressekonferenz und anschließend in der Sales & Media Lounge sein musste.
Daher war mein Highlight ganz klar: Das Teffen der Leute. Freunde, Bekannte und neue Leute treffen, wiedersehen.